Spielen ... via Videochat!
12 klassische Spiele, die Kinder mit ihren Großeltern via Videochat spielen können.

Ostern 2020: Das ist nun schon eine Weile her.
Der Text ist und bleibt auf dem Stand von damals.
#bleibtzuhause meint, dass sich niemand besuchen soll und darf.
Die Begegnungen finden in Zeiten von Corona bzw. Covid 19 via Telefon und Videochat statt.
Es wird geredet. Und geredet. Und geredet.
Das ist vor allem – aber nicht nur – für Kinder langweilig und anstrengend.
Darum habe ich 12 klassische Spiele herausgesucht,
die ohne viel Aufwand von Kindern via Videochat gemeinsam mit den Großeltern
(oder allen anderen Herzensmenschen) gespielt werden können.
Dieses Bonusmaterial ist übrigens gleich inklusive:
Versprecher, Telefonklingeln, schlechte Schnitte und fix gemachte Korrekturen.
PS:
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte über die Dinge, die mich bewegen und die ich tue,
melde sich sehr gerne hier zu meinem newsletter an!
Die Spielfläche mit dem Laptop via Videochat übertragen

In Video 2 sage ich zwar, dass ich den Laptop auf den Aufsteller des WERKBOARDS stelle, um die Spielfläche zu übertragen, aber ich zeige es nicht.
Darum gibt es hier 4 Fotos, die genau das nachholen:
Foto 1
... zeigt meine Sicht auf das Spiel und den Laptop, der auf dem Aufsteller steht.
Der Aufsteller muss erhöht stehen. Ich habe dafür fix ein paar Spiele aus meinem Regal gegriffen.
Wie hoch der Aufsteller mit Laptop aufbaut und wie sehr er geneigt werden muss, hängt von der Fläche ab, die das Spiel einnimmt.
Wenn die Kamera läuft, ist Spiel ist ja direkt im Bildschirm zu sehen: Das Spielmaterial kann passend platziert werden.
Foto 2
... zeigt, wie der Bildschirm gekippt ist.
Foto 3
... zeigt, wie der Laptop auf dem Aufsteller steht.
Foto 4
... zeigt den Aufsteller und seine Neigung. Ich habe ja den Aufsteller des WERKBOARDS verwendet. Mehr zum WERKBOARD steht weiter unten.
Die Neigung des WERKBOARD Aufstellers passt übrigens großartigerweise perfekt.
Wer einen anderen Aufsteller nutzt, probiert vorsichtig aus, welche Neigung z.B. der Buchständer oder Notenständer haben muss, damit der Laptop sicher steht.
PS: Falls der Videochat via Tablet oder Smartphone läuft ...
Das Endgerät kann die Kamera zwar für Fotos oder normale Videos in den Selfie Modus drehen.
Die Videochat App jedoch nicht - zumindest so weit ich es bisher weiß.
Für die beiden Geräte muss also gegebenenfalls etwas mehr Kreativität aufgewendet werden,
um die Kamera wackelfrei und sicher auf die Spielfläche zu richten.
Aber der Mensch wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben!
2 Spielvorlagen, die per Videochat gespielt werden können
Das klassische Schiffe versenken ist ein tolles Spiel, das viele Leute kennen.
Aber es hat ein ziemlich martialisches Thema.
Doch wer sagt denn, dass das Spiel nicht mit anderen Themen geht?
Denkt euch was aus!
In der Urfassung ist das Spiel für Kinder ab 7,8 Jahren geeignet.
Hier sind die beiden im Video gezeigten Varianten, die schon für Kinder ab 5,6 Jahren spielbar sind:
Es gibt weniger, größere Felder und weniger Fische bzw. Ostereier, die es zu finden gilt.
Es gibt ein Raster, das auch schon für Kinder passt, die noch nicht lesen können.
Viel Spaß damit!
Das Werkboard
In den Videos ist das WERKBOARD inklusive Aufsteller im Einsatz.
Begonnen hat dieses Projekt damit, dass ich für einen Workshop Klemmbretter haben wollte.
Die, die es gab, gefielen mir nicht.
Also habe ich gebastelt.
Und dann haben Christoph Cantzler und ich zusammen darüber gegrübelt.
Das WERKBOARD ist nun bei WERKHAUS im Programm.
Und es ist viel mehr als ein Klemmbrett.
Zusammengebaut wird es typisch WERKHAUS - was das heißt, ist hier zu sehen.