Learning by doing
Es gibt soooo viel zu lernen!
Hier gibt es in unregelmäßgiger Reihenfolge Dinge zu sehen, die ich ausprobiere.
Das kann ein kleines Video sein oder eine Reihe von Fotos oder Illustrationen oder ... ich weiß es noch nicht so genau.
PS: Ausprobieren ist übrigens eines der Gegenteile von Perfekt.
Einfach Platt!
Ein Familienprojekt
Ingrid Wrede ist meine bzw. unsere Mutter.
Unsere Familie stammt aus Niedersachsen: Dort wird Platt geschnackt.
Oder wurde. Denn leider verschwindet diese wunderbare Sprache.
Ich selbst verstehe platt zwar, kann es jedoch nicht wirklich sprechen.
Meine Großeltern, mein Vater, meine Tanten, meine Mutter: Alle sprachen bzw. sprechen platt.
Und meine Mama schreibt seit Jahrzehnten lustige, anrührende und ernste Geschichten auf platt.
Die meisten Geschichten sind zuerst in der Lokalzeitung erschienen, sehr viele sind in ihrem Buch
Dat fängt in Kopp an nachzulesen. Die Illustrationen im Buch stammen übrigens von meiner Schwester Barbara Wrede.
Einige Geschichten sind nun auch auf dem you tube Kanal Einfach Platt zu finden, den ich seit Beginn der Pandemie im März 2020 gemeinsam mit Mama auf die Beine gestellt habe. Mama liest vor, filmt sich dabei mit dem ipad und schickt mir die Dateien zu.
Ich filme und baue einen kleinen Vor-und Nachspann, schneide und stelle die Videos auf ihren Kanal.
Wir sind immer noch am Anfang: Nach und nach werden es immer mehr Videos werden.
Und einige der Texte können hier im Kapitel über Ingrid Wrede (bitte auf der Seite scrollen) auf platt nachgelesen werden.
Start- und Abspannbild zeigen übrigens das vielseitig einsetzbare WERKBOARD, das ich gemeinsam mit Christoph Cantzler entwickelt habe ... und das bei WERKHAUS im Programm ist.
Endlich wieder vor Publikum singen!
Mitten im Ochsenmoor kamen die Kühe neugierig auf mich zu.
Dann gab ein Ton den anderen.
PS 1:
Hoppala, da habe ich wohl den Fokus auf meine eigentliche Arbeit aus den Augen verloren ...
ABER: Wer will denn schon IMMER mit beiden Beinen auf der Erde stehen!
PS 2:
Ich singe sehr, sehr gerne, schon immer.
Covid 19 bringt für uns alle viele Veränderungen mit sich.
Eine davon ist, dass gemeinsames Singen und auch Singen vor Publikum zumindest auf absehbare Zeit nicht mehr so stattfinden kann wird wie bisher.
Doch auch in ernsten Zeiten wie dieser gilt: Bitte, bitte, bitte den Humor nicht verlieren!