Geschenktipps
... aus der Wredenfamilie
Darf man das, darf frau das:
Auch auf eigene Projekte hinweisen?
Ich finde: Ja!
Und traue mich.
Und darum kommen hier meine Geschenktipps für dieses ganz besondere Weihnachten 2020.
Die Projekte bzw. Objekte stammen allesamt aus der Feder eine Wrede.
Also aus der Feder von meiner Mutter Ingrid Wrede, meiner Schwester Barbara Wrede oder aus meiner Feder.
Eine Bitte habe ich noch: Kauft vor Ort!
Ingrid Wrede

Oder wurde. Denn leider verschwindet diese wunderbare Sprache.
Ich selbst verstehe platt zwar, kann es jedoch nicht wirklich sprechen.
Meine Großeltern, mein Vater, meine Tanten, meine Mutter:
Alle sprachen bzw. sprechen platt.Und meine Mama schreibt seit Jahrzehnten lustige, anrührende und ernste Geschichten auf platt.
Die meisten Geschichten sind zuerst in der Lokalzeitung erschienen, sehr viele sind in ihrem Buch
Dat fängt in Kopp an nachzulesen.
Die Illustrationen im Buch stammen übrigens von meiner Schwester Barbara Wrede.
Wer lieber hören will als lesen, kann einige Geschichten auf dem you tube Kanal Einfach Platt zu finden, den ich seit Beginn der Pandemie im März 2020 gemeinsam mit Mama auf die Beine gestellt habe. In einer Geschichte beschreibt Mama, wie der Kanal entstanden ist.
Ingrid Wrede list upp platt
Barbara Wrede

Meine Schwester Barbara Wrede lebt als bildende Künstlerin und Autorin in Berlin.
In diesem Jahr ist ihr Katalog »Eh Du erwachst« erschienen, der einen Einblick in ihr zeichnerisches Werk gibt.
Ihr »Butterhund«, dem sie als Folge 65 im Köterclub in Bild und Text ein Denkmal gesetzt hat, gibt es als Sonderedition.
Die Serie »Köterclub« erscheint übrigens seit 8/2012 in Wort und Bild im Feuilleton der Berliner Zeitung.
20% vom »Butterhund«-Verkaufserlös gehen als Spende an »Ärzte ohne Grenzen«, der Rest fließt in das geplante Buch vom »Köterclub«.
Wer mehr über den Butterhund wissen ... oder eine Sonderedition bestelllen möchte, wende sich direkt an Barbara Wrede.
Anja Wrede
In diesem Jahr habe ich sehr, sehr viel zum Thema Digitalisierung gelernt.
Die Geschenktipps, die ich euch ans Herz legen möchte, sind jedoch sehr anlaog.
Diese beiden Spiele von mir sind in diesem Jahr bei DUDEN erschienen:
Beide passen zum Thema Sprachförderung, das mir sehr am Herzen liegt!
Passend zur Jahreszeit ist das Spiel bei dem nicht das Konzept, jedoch die Texte von mir sind: Ratz Fatz ist Weihnachten.
Das Spielkonzept ist von Hajo Bücken. Was Hajo und mich verbindet und wie es kommt, das ich die Texte schreiben durfte, kann hier nachgelesen werden.
Ebenso passend sie die vier neuen Geduldspiele von Christoph Cantzler und mir, die bei moses erschienen sind: Es gibt nun auch eine Weihnachtsedition der Spielereihe up & down.
Kein Spiel ... und ebenfalls nicht digital ... ist das Werkboard von Christoph und mir, das bei WERKHAUS erschienen ist. Es eignet sich prim nicht nur für das Aufschreiben von Notizen oder das Zeichnen, sondern auch für das Zeigen der eigenen Werke.
Es taucht auch in Mamas Videos auf. Und auch in dem Video, dass ich im April zum Thema Spielen in Zeiten von Corona gemacht habe.