Bug Buddy

BUGS BUDDY von Christoph Cantzler und mir ist bei HELVETIQ erschienen.
Für die schöne Gestaltung ist Lisa Vollard verantwortlich ... von ihr stammt - ebenfalls bei HELVETIQ erschienen – auch das wunderbare Buch INSEKTORAMA.
Wie schön, dass ihre Illustrationen nun auch unser Spiel in einem aktuellen und wichtigen Themenraum stattfinden lassen.
Wie wird BUGS BUDDY gespielt?
- Wer an der Reihe ist, fügt ein Insekt der passenden Art aus dem eigenen, geheimen Kartenvorrat hinzu
und schützt diese Art mit Steinen aus dem eigenen Vorrat.
Die Person, die zuletzt diese Art beschützt hat, bekommt die eigenen Steine zurück. - Wer geschickt plant und etwas Glück hat,
hat zuerst alle Steine aus dem eigenen Vorrat für den Schutz der Insekten eingesetzt
... und gewinnt das Spiel.
Das gefällt mir besonders an diesem Spiel
- Alle Spielenden halten die eigenen, doppelseitig bedruckten Plättchen geheim in den Händen.
So hat niemand alle Informationen. Ich mag dieses Gefühl der Spannung im Magen.
Und es ist ein schönes, haptisches Gefühl, die Plättchen zu halten und immer wieder neu zu schauen, welches Plättchen sinnvoll als nächstes eingesetzt werden sollte. Denn welche Handlungsoption die beste ist, ändert sich immer wieder. - "Freu dich bloß nicht zu früh" passt hier 1a!
Denke ich gerade noch: "YES, nun werd ich gleich meine letzten Plättchen los ..." ... ändert sich das bisweilen verflucht schnell wieder und ich habe wieder eine stattliche Anzahl vor mir, die ich neu verplanen muss. - Der Verlag verzichtet auf Plastik: Die Verpackung ist nur mit 2 Klebchen verschlossen, die Holzklötzchen sind einer wunderbar knisternden Papiertüte.
Hier kann das Spiel direkt beim Verlag in der Schweiz bestellt werden.
Hier kann das Spiel in Deutschland (= über den deutschen Vertrieb bei HUCH) bestellt werden.
Sidefacts
BUGS BUDDY ist nach STICKMAN und WINSTON das dritte Spiel von Christoph und mir, dass bei HELVETIQ erscheint.
WINSTON hat übrigens für ein sehr schönes Missverständnis gesorgt, dass ich hier beschrieben habe.
Handelnde Personen sind: Christoph, Silke vom Spielecafé Würfel und Zucker und das Spiel WINSTON.
Ort war die Berliner Brettspiel Con 2023.
Die Brettspiel Con Berlin 2025 findet vom 01.-03.8.2025 statt.
Vielleicht sehen wir uns dort?
Es gibt vieeeele Aussteller = also viele Spiele auszuprobieren und auch ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Ich bin am Stand der Spieleautorenzunft SAZ (1.8., 19-21 Uhr, 3.8., 15:30-17:30 Uhr) mit von der Partie und bespiele außerdem gemeinsam mit meinen Autorenkollegen Ulrich Blum und Peter Kuhn einen Bühnenslot (3.8., 14 Uhr).
Auch in meinem Spielegepäck: Das Spiel HOHE TIERE von Christoph und mir, dass im Herbst neu bei ars Edition erscheint. Der entsprechende Blogbeitrag folgt :-)
Die Eckdaten
BUGS BUDDY
Für 2 bis 4 Personen ab 8 Jahren
Verlag: HELVETIQ
Von Anja Wrede und Christoph Cantzler.
Illustration: Lisa Vollard
Hier kann das Spiel direkt beim Verlag in der Schweiz bestellt werden.
Hier kann das Spiel in Deutschland (= über den deutschen Vertrieb bei HUCH) bestellt werden.
Presse & Stimmen
Hier wird das Spiel per Video erklärt.
Hier spielt und spricht Hadi Barkat, der CEO von HELVETIQ mit Martin Vidberg vom französischsprachigen Kanal UN MONDE DE JEUX
Brettspielabend.net schreibt hier.
PSSST: Verdeckte Misson!

Die VERDECKTE MISSION von Christoph Cantzler und mir ist im MOSES VERLAG erschienen.
60 Karten sind im Spiel, sie haben jedoch nur zwei unterschiedliche Bedeutungen bzw. Farben:
Eine blaue NULL und eine rote EINS.
Und diese beiden Kartenmotive sorgen dafür, dass sich ein verflixtes Bluffspiel entwickelt.
Nur 2 Motive, viel Freiheit bei der Gestaltung.
Auch aus Sicht der Gestaltung ist das sehr ungewöhnlich.
Für Spielillustrationen und auch die grafische Gestaltung gelten in der Regel bei Spielen viel mehr Vorgaben als für andere Illustrationen, z.B.:
- genau vorgeschriebene Farben
- genaue Millimeterangaben für Felder und Motive
- genauen Vorschriften für die Gestaltung von Figuren.
Im Vordergrund steht u.a.
- gute Erkennbarkeit
- schnelle Unterscheidbarkeit (klare, intuitiv erkennbare Symbole)
- möglichst hoher Farbkontrast - wer schon mal bei schummerigem Licht Karten nicht unterscheiden konnte, weiß genau, was ich meine.
Vor einiger Zeit habe ich mich Dank eines Workshops der Spieleautorenzunft SAZ bzw. Alessandro Rizzi an das Thema Farbfehlsichtigkeiten gewagt und versucht nachzuvollziehen, welche Vorgaben für die farbliche Gestaltung von Spielmaterial notwendig sind. Spannend - da gibt es noch einiges zu lernen. Wer überprüfen will, wie es um die eigene Farbsichtigkeit steht, kann das hier überprüfen.
Nur zwei Motive
Das MOSES Team hat mit dem Team vom Kreativbunker eine superschöne Umsetzung mit den beiden Motiven ausgearbeitet und es in der Welt der Geheimagent:innen angesiedelt.
Zusatzbonus:
Die Karten können zu einem großen Gesamtmotiv zusammengesetzt werden.
Toll.
Ich ziehe meinen Agentinnenhut!
Finde den Fehler
Das auch dabei fix mal ein Fehler passieren kann, sieht, wer hier sich das Bild genau anschaut: Antje Hagemann, meine sehr geschätzte Mitspielerin und Illustratorinnenfreundin, hat es nach einem Spieleabend zusammengelegt ... und den Fehler erst nach dem Foto entdeckt.
Hier kann das Spiel direkt beim Verlag bestellt werden.
Hier freuen Christoph und ich uns auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2024 am Stand des MOSES VERLAGES über das superschön umgesetzte Spiel VERDECKTE MISSION.
Hintergrundinfo & Funfact
Das Spiel ist eine Wiederveröffentlichung.
Vor einigen Jahren war das als HAI ALARM im Programm des Drei Magier Verlages, mit den sehr bissigen Illustrationen von Rolf Vogt, der alle Spiele des Verlages gestaltet.
So sah es damals aus: Die beiden Motive waren Haie und Delifne.
Damals hatten Christoph und ich das Spiel HAI ALARM (schon unser Prototyp hieß so) bei verschiedenen Verlagen vorstellt.
Wer Spiele entwickelt, bekommt immer auch Absagen.
Das gehört dazu.
- Gut sind Absagen, wenn sie konstruktiv sind, selbst wenn das Spiel nicht für den absagenden Verlag in Frage kommt.
- Manchmal ist es einfach Pech.
- Oder der Zeitpunkt stimmt nicht.
- Oder andere Ideen haben bei der Entscheidung besser gepasst.
- Oder andere Ideen sind witziger, spannender.
- Oder ein Spiel ist nicht rund, doch nicht so toll, wie die Autorin oder der Autor selbst denkt.
- Oder die Personen auf der anderen Seite mögen einfach andere Spiele.
Bei diesem Spiel war die verblüffendste Absage eines Verlages:
"Das Spiel hat ja nur zwei Motive. So wird das kein schönes Produkt. "
Bei Absagen gehört auch dazu, zu lernen, dass sich das Hinterfragen nicht immer lohnt.
Rolf Vogt jedenfalls hat in der Erstausgabe 64 unterschiedliche Karten illustriert - alle auf den ersten Blick als Hai oder Delfin erkennbar.
Und alle sehr besonders.
Die Eckdaten
VERDECKTE MISSION
Verlag: MOSES VERLAG
Ein Bluffspiel von Christoph Cantzler und Anja Wrede
Für 2-6 Personen ab 8 Jahren.
Grafik & Gestaltung: Kreativbunker/Sarah Wöhler
Hier kann das Spiel direkt beim Verlag bestellt werden.
Presse & Stimmen
Spielvorstellung in Wort und Bild von MOSES