Mit Stift und Flügeln für den Frieden

Ausgedacht und zusammengestellt haben dieses schöne Projekt Friederike Ablang, Merle Goll und Sabine Kranz.
Mit ins Boot geholt hat mich Antje Hagemann. Ich freue mich, mit einem Beitrag ein Teil davon sein zu dürfen!

Was 2023 begann und zunächst als Webaktion via Instagram geplant war, ist nun als Buch bei dtv erschienen, im Rahmen der Langen Buchnacht in der Oranienstraße wird es eine erste Ausstellung geben. Alle Zeichnenden und Schreibenden haben ihr Beiträge ohne Vergütung beigesteuert, mit der Aktion wird die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen e. V. unterstützt.

Es gab ein paar Vorgaben, die sich bei allen Tieren ganz unterschiedlich umgesetzt wiederfinden:
Das Tier sollte Flügel haben und etwas Grünes im Mund halten.

Mein Anspruch war, dass das Tier auch noch einen Bezug zum Thema Spiel haben sollte.
Es dauerte etwas, bis mir der Wombat einfiel – kackt er doch als einziges Tier Würfel.



Wenn der Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat, einen Würfel auf dem Kopf gehabt hätte, wäre sofort klar gewesen:
Das kann nur ein Wombat gewesen sein!
War es im Fall des Maulwurfs bzw. im Fall des berühmten Buches von Werner Holzwarth mit den Bildern von Wolf Erlbruch also eindeutig nicht.

Hier kann das Buch direkt beim Verlag bestellt werden.


Nebenbei-Info / Sidefact


Die Eckdaten

DAS FRIEDENSTIER – Mit Stift und Flügeln für den Frieden
Verlag: dtv
Erdacht von Friederike Ablang, Merle Goll und Sabine Kranz. Mit 150 Beiträgen u.a. von Jutta Bauer, Ina Hattenhauer, Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel, Anke Kuhl, Eva Muggenthaler, Jens Rassmus, Axel Scheffler und vielen anderen.
Ab 5.
1. Auflage 3/2025

Hier kann das Buch direkt beim Verlag bestellt werden.


Presse & Stimmen

"Jede Geschichte und jedes Bild sind einzigartig, zeigen wie vielfältig Frieden sein kann. Ein Buch voller Überraschungen und voller Hoffnung!"
Extrablatt der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V., die das Friedenstier als Kinderbuch des Monats März 2025 ausgewählt hat.

Herbert Prantl für die Süddeutsche Zeitung über die Münchner Bücherschau Junior und das Friedenstier.


Zurück

Sie möchten informiert werden, wenn es hier etwas Neues gibt?
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail ein. Damit ich Ihnen meinen Newsletter zusenden kann, erlauben Sie mir, Ihre E-mail zu speichern. Ich nutze sie ausschließlich, um Ihnen den Newsletter zu senden.

Bitte addieren Sie 4 und 3.

Sie haben ein Problem mit der Anmeldung?
Melden Sie sich gerne hier, wir finden eine Lösung!

Sie haben den Newsletter bereits abonniert und kein Interesse mehr?
Über diesen Link können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen.