Es ist schon eine Weile her, da klingelte mein Telefon:
Gabriele König aus Nürnberg war am anderen Ende der Leitung und fragte, ob ich Interesse an einem Interview für ein Buchprojekt über Menschen aus der Brettspielbranche hätte: Brettspielprofis.

Natürlich hatte ich!

Nun ist das Buch da, ich blättere darin und bin stolz und auch gerührt, ein Teil davon sein zu dürfen.

70 Brettspielprofis!

Und wie das mit dem Vergehen der Zeit und dem Älterwerden so ist: Nicht mehr alle sind da,
mit einigen Menschen verbinden mich Erinnerungen vergangener Begegnungen,
einige bewundere und schätze ich von fern oder näher,
von einigen stehen Werke hier bei mir, auf weitere Gespräche mit einigen freue ich mich.

Nur ein paar Nennungen:

Christina von der Brettspielakademie, Carol Rapp, Chefin der Messe SPIEL, Dr. Jens Junge, u.a. LUDOLOGE (auf diese Berufsbezeichnung bin ich dezent niedisch), Inka und Markus Brand, Klaus Teuber, Reiner Knizia, Erwin Glonnegger, NATÜRLICH Alex Randolph und und und ...

Mein Dank geht an die Herausgeberin Karin Falkenberg und allen weiteren Mitwirkenden, die Museen der Stadt Nürnberg und den Verein Spiel des Jahres e.V., der das Projekt finanziell unterstützt hat.

 

Hier kann das Spiel direkt beim Verlag bestellt werden.

 


 

Die Eckdaten

BRETTSPIELPROFIS
Menschen und Geschichten auf dem Weg vom Brettspiel zur Branche.
Herausgegeben von Karin Falkenberg und Thomas Eser.

Für 2 bis 4 Personen ab 8 Jahren
Verlag: IMHOF Verlag

Illustration und Gestaltung: Elke Schillai

Hier kann das Spiel direkt beim Verlag bestellt werden.

 


Presse & Stimmen

Hier im Blog der Spielwarenmesse gibt es einen ausführlichen Bericht über das Buch.  

 


 

Zurück

Sie möchten informiert werden, wenn es hier etwas Neues gibt?
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail ein. Damit ich Ihnen meinen Newsletter zusenden kann, erlauben Sie mir, Ihre E-mail zu speichern. Ich nutze sie ausschließlich, um Ihnen den Newsletter zu senden.

Was ist die Summe aus 4 und 9?

Sie haben ein Problem mit der Anmeldung?
Melden Sie sich gerne hier, wir finden eine Lösung!

Sie haben den Newsletter bereits abonniert und kein Interesse mehr?
Über diesen Link können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen.